Schlagwort-Archiv: Muffinrezept

Waffelbecher-Muffins als leckeres Party-Mitbringsel

unnamed-9

 

 

Hallo Ihr Lieben.

Ich bin gerade einmal wieder im Backfieber, da viele Abschlußfeste vor Ende des Schuljahres anstehen. Und da ist man immer froh über neue Ideen und leckere Mitbringsel. Und auf der Suche nach dem ultimativen Partymitbringsel bin ich auf die Muffins im Waffelbecher von Leonie vom Blog Minimenschlein gestoßen.

Die habe ich also heute gleich ausprobiert und was soll ich sagen, ich bin total begeistert und meine Kinder ebenso. Denn die Waffelbecher-Muffins sind mega lecker, lassen sich super transportieren, sie sind handlich und sehen dazu noch hübsch aus. Was will Mama und Kind da mehr?

Hier für Euch das Rezept, welches wir für 32 Waffelbecher gemacht haben:

 

Zutaten für 32 Stück:

  • 2 Packungen Waffelbecher (in einer sind meist 16 Stück)
  • 170 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier (Größe L)
  • 200 g Mehl
  • 4 Messerspitzen Backpulver
  • 2 EL Milch
  • Schokoladenkuvertüre zum Schmelzen
  • Deko wie Smarties, Schokolinsen, Herzchen etc…

 

Zubereitung:

Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Zucker mit der weichen Butter schaumig schlagen, anschließend das Mehl mit den restlichen Zutaten vermengen und zur Butter-Zucker Mischung geben. Alles gut verrühren.

Alle 32 Waffelbecher auf ein Backblech stellen. Den Teig gleichmäßig in die 32 Becher verteilen. Das kann man via Spritzpistole oder Spritzbeutel tun. Wir hatten weder noch, daher habe ich einfach zwei kleine Löffel genommen, mit denen es ebenfalls gut geklappt hat.

Waffelbecher für 15 Minuten im Backofen backen.Anschließend abkühlen lassen. Dann die Schokokuvertüre schmelzen und auf die ausgekühlten Muffins streichen. Nun nach Lust und Laune verzieren.

 

Mit Herzchen…

 

Waffelbechermuffins mit Herzen

 

Waffelbechermuffins 2

 

Oder Sternchen

 

Waffelbechermuffins mit Sternen

 

Waffelbechermuffins mit Sternen 2

 

oder was Ihr möchtet…

 

Danke liebe Leonie für das tolle Rezept, das werden wir nun bestimmt öfters ausprobieren.

Liebe Grüße.

limone

Kleine Mümmelmänner: Osterhasen-Muffins

unnamed-1

 

Hallo ihr Lieben.

Morgen ist Ostersonntag und die ganze Familie freut sich auf die Feiertage. Jedes Jahr treffen wir uns mit Familie und Freunden, um gemeinsam einen Osterbrunch zu machen. Dieses Jahr klappt das leider nicht, da wir noch ein paar Tage zum Skifahren gehen werden.
Wir haben Euch in der Vergangenheit ja auch schon einige österliche Rezepte gezeigt, wie beispielsweise Spiegelei-Quark für den Osterbrunch, Leckereien aus Quark-Öl Teigschnelle Eier-Speck-Muffins oder einen Eieraufstrich? Oder Gebackenes wie Osterhasen-Scones oder eine leckere Rüblitorte zum Osterbrunch?

Von einer lieben Kindergartenfreundin habe ich das Rezept dieser Muffins geschickt bekommen (danke liebe Yvonne), die ich total süß finde und die einfach auch ganz toll gemeinsam mit dem Kind gemacht werden können. Denn das Verzieren der Muffins kann ganz alleine das Kind übernehmen. Wenn ihr also noch auf der Suche nach einem leckeren und schnellen Muffin-Rezept seid, dann ist ja dieses Osterhasenmuffin-Rezept vielleicht genau das Richtige für Euch. Hier nun das Rezept:

Zutaten:

200 g Butter, zwei Tassen Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, vier Eier, drei Tassen Mehl, eine Tasse Speisestärke, zwei Teelöffel Backpulver, 100 g gerastete, dunkle Schokolade

Zum Verzieren: Smarties, Spaghettis, Schokolöffel…

Zubereitung:

Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen. Zum Schluss die Schokolade unterziehen. Den Teig in eine gefettete Muffinform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft circa 20 Minuten backen. Die ausgekühlten Schokomuffins mit Schoko Glasur oder Puderzucker Glasur überziehen, je nachdem ob Ihr ein dunkles oder ein helles Häschen möchtet. Dann können die Kinder die Muffins österlich verzieren. Super geeignet sind Smarties, Spaghettis für die Nasenhaare und Schokolöffel für die Ohren.

 

unnamed-2

Wir wünschen Euch allen wunderschöne Feiertage, genießt es, auch wenn das Wetter nicht so toll werden soll. Aber ganz egal, Hauptsache gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden.
Liebe Grüße und HAPPY EASTER.
rosa und Limone