Interview mit Johanna Trommer + Buchverlosung

Johanna Trommer-2quer

 

 

Hallo Ihr Lieben.

Der Vorweihnachtsstress hat uns fest im Griff und auch wenn wir uns jedes Jahr vornehmen, nicht in Hektik zu verfallen, geschieht es all die Jahre wieder. Aber eine Weihnachtsfeier jagt die nächste und so schön all diese Treffen und Feste auch sind, so anstrengend sind sie dennoch. Da fällt es schwer, einen klarer Kopf zu behalten und vor allen Dingen, nichts zu vergessen. Aber wir versuchen, uns bewusst ab und an kleine Auszeiten zu genehmigen und beispielsweise ein gutes Buch zu lesen oder den Kindern eine Geschichte vorzulesen. Für uns beide sind diese bewussten Lese-Auszeiten essentiell und werden einfach viel zu selten wahrgenommen.

Heute freuen wir uns wirklich sehr, Euch die Stuttgarter Autorin Johanna Trommer der berühmten Kinder- und Jugendbuchkrimireihe Karl Kessel vorstellen zu dürfen. Dem ein oder anderen ist der Hobbydetektiv Karl Kessel sicherlich ein Begriff, der gemeinsam mit seiner Assistenz-Ermittlerin Marlene spannende Fälle aufdeckt. Die Kinder-Krimis von Johanna Trommer sind super spannend und unterhaltsam geschrieben und heben sich deutlich von den durchschnittlichen Kinderkrimis ab. Zudem spielen sie in Stuttgart, was uns natürlich sehr freut.

Johanna Trommer wuchs in Stuttgart auf und arbeitet als Redakteurin und Kinder- und Jugendbuch-Autorin. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie in ihrer Heimatstadt Stuttgart. Bei ihren deutschlandweiten Lesungen begeben sich die Zuhörer nicht nur mit Karl Kessel auf Spurensuche, sondern erfahren gleich noch allerlei Spannendes rund ums Thema Kriminalistik – und dürfen diesbezüglich ihr eigenes Fachwissen unter Beweis stellen und mitknobeln. Zudem setzt sich die Autorin ehrenamtlich für Leseförderung ein.

Johanna Trommer hat im November den dritten Band von  Karl Kessel heraus gebracht. In Karl Kessels vorherigen Fällen „Karl Kessel – Mord im Opernhaus“ und „Karl Kessel – Eine Leiche für die Katz“ ermitteln Karl und Marlene in rätselhaften Mordfällen, begeben sich in die Stuttgarter Kunstszene oder streifen eine märchenhafte Geschichte aus dem Reich der indischen Maharadschas. Im dritten Teil geht es nun um den „Schneewittchen-Fall“, mehr dazu erfahrt Ihr im Anschluss an das Interview.

 

Kalt Kessel drei Krimis

 

 

Wir haben Johanna ein paar Fragen gestellt und dürfen im Anschluss drei Exemplare ihres neuesten Buches, dem dritten Teil von Karl Kessel mit dem Namen „Karl Kessel – Der Schneewittchen-Fall“ unter Euch verlosen. Aber erst einmal starten wir mit dem Interview:

 

 

Johanna Trommer-2

 

 

Wie sah Dein Leben vor Deinen Kindern aus?

Das Leben vor meinem Kind – es ist bis jetzt nur eines, ein 4-jähriger Sohn –war ein ganz anderes. Ich war zum Beispiel immer bis tief in die Nacht hinein wach und habe den Tag gestartet, wie und wann ich eben wollte. So ein bisschen nach Pippi Langstrumpfs Motto: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. Viele meiner Texte entstanden damals nachts. Diese sehr intensiven, nächtlichen Schreib-Phasen habe ich sehr genossen.

 

Was hat sich verändert seit Du Kinder hast? Was vermisst Du heute?

Es hat sich alles verändert. Wenn Menschen sagen: Ein Kind krempelt das Leben komplett um, dann trifft das absolut zu. Vorher war ich Künstlerin, die fröhlich in ihrem eigenen Chaos lebte, ganz nach ihren eigenen Regeln; heute habe ich mich mit meinem Sohn an einen geregelten, fest gestalteten Alltag zu halten – welcher momentan damit beginnt, dass ich ihn um 8.30 Uhr zum Kindergarten bringe. Früher habe ich kaum irgendetwas an zwei aufeinander folgenden Tagen zur gleichen Uhrzeit getan. Ein Kind ist zwar etwas Wunderbares (ich würde meinen Sohn für nichts in der Welt hergeben!), aber es ist eben auch ein harter Job. Was ich vermisse: Meine Freiheit.

 

Was ist Stil für Dich? Wie hat sich Dein Stil geändert seit Du Kinder hast?

Stil ist, wenn man weiß zu gestalten. Das kann Kleidung betreffen oder etwa die Gestaltung der eigenen vier Wände. Stil ist etwas Ausgesuchtes, nichts von der Stange, etwas, womit man sich selbst charakterisiert und individualisiert. Mein Stil hat sich, meine ich, nicht geändert, seitdem ich ein Kind habe –allerdings komme ich weniger dazu, diesen Stil auszuleben. Es fehlen dazu Muße und Zeit.

 

Wie sieht ein ganz normaler Alltagstag bei Euch aus?

Aufstehen (viel zu früh!), fertig machen, Kind aufwecken, Kind fertig machen, Kind in den Kindergarten bringen. Dann beginnt meine Arbeitszeit, in der ich redaktionelle Aufträge bearbeite und, wenn es irgendwie reinpasst, meine Bücher schreibe. Um 15.30 Uhr ist damit Schluss, dann muss ich meinen Sohn abholen. Ich freue mich jeden Tag, ihn nach dem Kindergarten wieder zu sehen. Dann gestalten wir unsere Zeit zusammen, bis Papa nach Hause kommt und schon bald das Abendessen gekocht wird. Ich glaube, mein Sohn besitzt genau wie ich eine ausgeprägte Nachaktivität: Vor 22 Uhr schläft er praktisch nie.

 

Johanna_Trommer_Kind

 

 

Was hat Dich in Deinem Leben geprägt?

Dazu könnte ich womöglich ein Buch schreiben. Ein paar Stichworte: Meine Eltern, die Schule, auf die ich gegangen bin, mein Design-Studium in Köln, meine Freunde, natürlich mein Lebensgefährte und unser gemeinsamer Sohn, klassische Musik, Kunst, die Reisen, die ich unternommen habe.

 

Was ist Dir wichtig, Deinen Kindern auf Ihrem Weg mitzugeben?

Fröhlichkeit und Humor. Die Fähigkeit, glücklich zu sein.

 

Dinge, die Dir mit den Kindern am meisten Spass machen?

Schwer zu sagen. Alles macht mir mit meinem Sohn unheimlichen Spaß –wenn er gute Laune hat. Das hat er glücklicherweise meistens.

 

Was macht Dir mit Deinen Kindern gar keinen Spass? Und warum?

Diskutieren. Erziehen. Streng sein. Das ist wahnsinnig anstrengend.

 

Wer unterstützt Dich in der Kinderbetreuung?

Natürlich mein Freund als Vater des Kindes. Wenn Not am Mann ist, springt häufig meine Mutter, also die Oma, ein – bei der wir ohnehin oft zu Besuch sind.

 

Was macht Dich glücklich und was traurig?

Da gibt es Vieles. Glücklich machen mich zum Beispiel Zeit, Ruhe und eine spannende, sprachlich gelungene Lektüre. Traurig macht es mich, wenn ich ein geliebtes Buch ausgelesen habe und kein neues zur Hand habe – und wenn ich über die Verschmutzung und den Zustand unserer Welt nachdenke.

 

Wie schaffst Du es, zu dem normalen Alltagswahnsinn als berufstätige Mama auch noch so „nebenher“ Bücher zu schreiben?

Das weiß ich auch nicht so genau.

 

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Johanna Trommer für das schöne und ehrliche Interview und starten gleich mit der Karl Kessel Verlosung.

 

Gewinnspiel

Wir dürfen nun unter Euch drei Exemplare „Karl Kessel – Der Schneewittchen-Fall“ verlosen. Um was es darin geht? In „Karl Kessel – Der Schneewittchen-Fall“ erwartet das Detektivteam Karl und Marlene ein Fall mit spannenden Erkenntnissen, aber auch einigen Unannehmlichkeiten, die sich ihm in den Weg stellen. So begeben sie sich auf die Spuren eines potenziellen Serienmörders und stürzen in ein wahrlich außergewöhnliches Abenteuer. Dabei darf natürlich auch eine abenteuerliche Verfolgungsjagd mit dem indischen Taxifahrer Bharat Bakshi durch Stuttgart nicht fehlen.

 

KK3_Cover-Vorne

 

Seid Ihr neugierig geworden? Dann mailt uns auf rosaundlimone@gmail.com (Kommentarfunktion ist deaktiviert) und schon seid Ihr mit im Lostopf. Teilnehmen darf jeder, ob mit oder ohne Blog. Das Gewinnspiel läuft bis zum dritten Adventssonntag, dem 16. Dezember um 24.00. Wer bei Facebook gefällt mir anklickt und/oder den link zum Gewinnspiel teilt oder twittert, hüpft doppelt in den Lostopf. Dies aber bitte in Eurer Mail vermerken!

Der/die Gewinner/in wird am Ende unter allen Teilnehmer/innen ausgelost.

Liebe Grüsse und viel Erfolg bei unserem Gewinnspiel.

rosa und limone

 

Unser Mädchen Wunschzettel im Dezember 2018

Werbung da Markennennung

 

Hallo Ihr Lieben.

Unsere Kinder haben ganz viele Wünsche und da ist es manchmal gar nicht so einfach, eine hübsche Auswahl zu treffen. Weihnachten rückt immer näher und es wurden natürlich bereits sehr lange Wunschzettel geschrieben. Vor allem unsere Mädchen schmücken ihre Wunschzettel immer sehr fantasievoll und von Tag zu Tag kommen neue Wünsche hinzu. Uns ist es wichtig, dass die Geschenke nachhaltig sind und die Mädels lange daran Spaß haben. Denn die Geschmäcker ändern sich rasant und was vielleicht mit acht Jahren noch total in ist, kann mit zehn Jahren dann schon wieder total out sein. Das merken wir vor allem bei dem Modegeschmack unsere Mädchen. Wir müssen immer wieder feststellen, dass sie natürlich auch uns nacheifern. Wenn wir beispielsweise im Animal Print zur Arbeit geben, kann es natürlich auch passieren, dass die Leo Leggins dieses Jahr auf dem Wunschzettel steht. Unter dem Weihnachtsbaum sollen natürlich auch Geschenke liegen, die in den Ferien gespielt werden können. Was wir beide immer sehr wichtig finden, sind Bücher als Weihnachtsgeschenk. Denn im Alltag während der Schulzeit mit vielen Arbeiten ist es manchmal beinahe unmöglich, dass die Kinder Zeit finden, ein gutes Buch zu lesen.

Wir haben für Euch nun die Mädchen Must Haves zusammengestellt, die sicherlich bei Lina und Louisa sehr gut ankommen würden. Das ein oder andere  Geschenk davon wird sich sicherlich unter dem Weihnachtsbaum wiederfinden.

Viele liebe Grüße.
Rosa und Limone

 

Weihnachtswunschzettel-Maedchen-2018

 

1 Bei der nächsten Party darf der golden farbige Disco Ball von RICE nicht fehlen.  Er kann einfach an der Decke oder auch am Fenster aufgehängt werden und sorgt für einen richtigen Hingucker.

2 Das ist doch das perfekte Geschenk für unsere Mädels: Das hübsche Karaoke Mini Mikro von Radbag für Smartphones garantiert ganz viel Spass und funktioniert mit jeder Karaoke App. Sicherlich sehr lustig an den Weihnachtsfeiertage.

3 Ist das nicht ein wunderschönes Kleid, perfekt für die festlichen Tage? Gesehen bei Zara.

4 Linas grosser Wunsch: Bikerstiefeletten. Diese coolen Boots von Zara sind mit seitlichem Reißverschluss und verstellbaren Schnallen.

5 Was haben Sarah Connor, Lukas Rieger, Die Lochis, AnNa R., EULE, Matthias Schweighöfer, SARAH, Klubbb3, Jonas Monar, Max Raabe, Anna Loos, Rea Garvey, Olli Schulz, The BossHoss, Annett Louisan, Johannes Oerding, Barbara Schöneberger, Roland Kaiser & Maite Kelly, LEA und Sido gemeinsam? Sie alle lieben Bibi & Tina! Und sie alle sagten sofort ja zu der Idee von Peter Plate & Ulf Leo Sommer, die Lieder neu zu interpretieren und ihnen ihren jeweiligen Stempel aufzusetzen. Tolle Idee, die nicht nur den Kids gefallen wird.

6 Neues aus dem besten Schulcafé der Welt! Den ersten Band hat Louisa verschlungen und der zweite Band wird auf jeden Fall unter dem Weihnachtsbaum liegen. Im zweiten Band von Schulcafé Pustekuchen – Backe, backe Hühnerkacke, soll Oma die Leckereien für das beste Klassenfest der Welt zaubern. Natürlich mit Eiern von glücklichen Hühnern und Gemüse aus eigenem Anbau. Doch der gemeinen Nachbarin Frau Wurstmayr ist Momas und Tillis giftfreier Garten ein Dorn im Auge und plötzlich steht das Fest auf der Kippe…

7 Azul ist das Spiel des Jahres 2018 und lädt dazu ein, die Wände des königlichen Palastes in Evora mit prunkvollen Fliesen zu verzieren. Das Spiel wurde uns von mehreren Freunden empfohlen und wir werden es bestimmt an Weihnachten gemeinsam mit der Familie ausprobieren.

 

Unser Weihnachtswunschzettel im Dezember 2018

Werbung da Markennennung

 

Hallo Ihr Lieben,

wir sind ganz normale Frauen und habe natürlich das ganze Jahr über viele Wünsche. In der Vorweihnachtszeit befassen wir uns natürlich sehr ausgiebig mit den Wünschen der anderen. Meistens sicherlich mit denen unserer Kinder. Aber auch wir beide habe grossen Spass daran, unsere momentanen persönlichen Must Haves auszutauschen und sind immer glücklich über neue Ideen und Anregungen. Und auch wenn das Christkind nicht all unsere Wünsche erfüllen wird, so macht es dennoch grosse Freude, sich Gedanken über Mode, Kosmetik, die neusten Bücher, das angesagte, neue Restaurant oder den sehenswerten Kinofilm zu machen. Und mit wem kann man sich besser austauschen als mit seiner Freundin. Die Gefahr bei unserer regen Austausch ist nur, dass wir uns gegenseitig motivieren und so das ein oder andere Must Have in unserem Einkaufskorb landet, was natürlich ab und an unserem Geldbeutel weh tut. Aber träumen soll erlaubt sein…

Wir haben für Euch nun unseren Wunschzettel zusammen gestellt mit all den Dingen, die wir schön finden und die, wie wir hoffen, auch Euch gefallen werden. Wir werden weiterhin fleißig sein und Euch ein paar Ideen liefern, denn wir sind natürlich nicht nur auf der Suche nach hübschen Dingen für uns, sondern auch nach Ideen für unsere Kinder, Männer und Freunde. Denn es ist schön, mit Sorgfalt und Liebe ein paar Herzenswünsche für unsere Lieben zu erfüllen. Das haben sie sich verdient.

Viel Spaß beim Stöbern und natürlich beim Zusammenstellen der Wunschzettel Eurer Lieben.

 

Seid lieb gegrüßt, macht Euch ein gemütliches Wochenende.

rosa und Limone

 

Weihnachtswunschzettel-2018

1 Ferm Living gehört zu unseren absoluten Lieblingsmarken und diese hübschen Beistelltische stehen schon sehr lange auf unserem Wunschzettel.

2 Animal Prints sind gerade absolut angesagt und auch uns hat das Fieber gepackt. Ob Leo oder Schlangen Print, man kommt an Tiermustern diesen Winter einfach nicht vorbei. Dieses fließende Kleid mit Rundhalsausschnitt und langen Ärmeln ist von Zara und wir finden es beide einfach nur cool. Es hat einen mit Metallschnalle verstellbarer Bindegürtel in der Taille und einen sexy Schlitz. Da können die Festtage kommen.

3 Passend zu jeglichen Styles: Diese Fancy Clutch mit großer Ringschließe, gesehen bei Liebeskind.

4 Wir haben uns beide, unabhängig voneinander, in diesen neuen Duft von Zadig & Voltaire verliebt. This is her! riecht einfach unwiderstehlich.

5 Wir beide lieben unser iPhone und da wir leider beide etwas chaotisch sind, ist es absolut wichtig, dass wir unsere Handys gut schützen. Wir haben beide seit Kurzem neue iPhone Handyhüllen, die von den Designer von Apple entworfen worden sind und für uns das Handy Case für den täglichen Gebrauch ist! Denn das Design fühlt sich auch nach Befestigung der iPhone 8 Hülle noch unglaublich schlank an und das Silicone Case liegt überaus bequem in der Hand. Zudem ist es vom Style klassisch, schlicht und edel, was will Frau da mehr?

6 Das Modell ADDICT von ash lässt unser Herz höher schlagen: Der extravagante Mix aus hochwertigem Nubukleder und sportlichen Mesh-Einsätzen wird von einem exotischen Echtfellbesatz mit Leoparden-Print vervollständigt. Ganz schön trendy.

7 Rote Lippen soll man küssen… Der neue Rouge Pur Couture von Yves Saint Laurent Expertise sorgt für göttlich seidige Lippen und lässt sie strahlend leuchten.