Schlagwort-Archiv: Spargelrezept

Linguine mit Spargel und Burrata-Käse

Spargelrezept-mit-Nudeln-2

 

Hallo Ihr Lieben.
Es ist mal wieder Spargelzeit. Wir lieben Spargel und es gibt schon einige Spargelrezepte, die wir Euch vorgestellt haben. Nun haben wir ein neues Spargelrezept für Euch entdeckt, das richtig lecker schmeckt und sehr fix zuzubereiten ist. Dieses Mal geht es nicht um den weißen Spargel, sondern wir haben ein Rezept mit grünem Spargel. Denn grünen Spargel muss man nicht so lange kochen und auch nicht so viel schälen wie den weißen. So dass dieses Rezept Euch sicherlich begeistern wird, da es relativ schnell vorzubereiten ist und absolut mundet. Die Kombination mit Nudeln und Burrata lieben auch Kinder, so dass es bei uns ein richtiger Erfolg am Familientisch war.

 

 

ZUTATEN

750 Gramm grüner Spargel
30 Gramm Mandelblättchen oder gehackte Mandeln
1 Kugel Burrata (oder Büffelmozzarella; 200 g)
1 Knoblauchzehe
1 rote Chili
0,5 Bund glatte Petersilie
3 Sardellen (eingelegt im Glas)
50 Gramm Butter (weich)
250 Gramm Nudeln (z. B. Bavette)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 EL Olivenöl

 

ZUBEREITUNG

Den Spargel abspülen, am unteren Drittel schälen, und die Enden abschneiden. Die Spargelstangen der Länge nach in dünne Streifen schneiden.

Die gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden goldbraun anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Den Käse abtropfen lassen.

Knoblauch abziehen und fein hacken. Chilischote längs aufschneiden, Kerne entfernen und die Schote fein würfeln (Achtung scharf!). Petersilie abspülen, trocken schleudern und die Blättchen abzupfen. Sardellen abspülen. Sardellen, Butter, Knoblauch und Petersilie mit dem Stabmixer fein pürieren, dann die Chiliwürfel unterrühren.

Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Für die letzten 2 Minuten Kochzeit die Spargelstreifen dazugeben. Nudeln und Spargel abgießen und dabei etwa 100 ml Nudelwasser aufheben. Spargel, Nudeln, Nudelwasser und die Sardellenbutter gut mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Spargelrezept-mit-Nuden-3

 

Nudel-Spargelmischung in einer Schüssel anrichten, Mandeln darüberstreuen und den Käse in die Mitte auf die Nudeln legen, das Öl darüberträufeln. Sofort servieren. Jeder sticht sich zu den Nudeln ein Stück vom Käse ab.

 

Spargelrezept-mit-Nudeln

 

 

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachkochen, lasst es Euch schmecken und seid lieb gegrüßt!
rosa und limone

Spargel-Variation mit Cocktailtomaten

Spargelspitzen-Cocktailtomaten-5

 

 

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Spargelzeit und wir beide lieben Spargel in jeglichen Variationen. Ob ganz klassisch bei uns im Schwabenland mit Flädle, Schinken und Sauce Hollandaise oder als Spargelrisotto, Spargelquiche, Spargelsalat, ob grün oder weiß, wir könnten ihn eigentlich beinahe jeden Tag mit Genuß verputzen. Wir haben nun ein Rezept für Euch, das zum einen super lecker ist (was ja fast klar ist) und zum anderen super zum Vorbereiten für Gäste, so dass man nicht so sehr in Stress kommt, wenn die Gäste antanzen. Also ein optimales Rezept für einen schönen, lustigen und leckeren Mädelsabend.

Das Rezept müsste für 4 Damen (gerne auch Männer) ausreichen:

 

 

Spargelspitzen-Cocktailtomaten-4

 

 

ZUTATEN

 

1kg weißer Spargel, geschält, die holzigen Endstücke großzügig abgeschnitten und in ca. 1,5 cm große Stückchen geschnitten.
ca. 350 g möglichst süße und geviertelte Cocktailtomaten
1 fein gehackte Zwiebel
3-4 klein gehackte Knoblauch-Zehen
ein halber Bund fein gehackte Petersilie
Saft und etwas geriebene Schale einer Bio-Zitrone
200-250 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Sonnenblumenöl zum Anbraten und ein Schluck Olivenöl zum Abschmecken
evtl. etwas Zucker falls die Tomaten nicht süß sind

 

 

Spargelspitzen-Cocktailtomaten-3

 

 

ZUBEREITUNG

 

1. Zwiebel anbraten, glasig dünsten. Knofi und Spargelstücke dazugeben. Spargel braten, gelegentlich umrühren und  zugedeckt etwas dünsten (einige Minuten). Tomatenstücke dazugeben, alles köcheln lassen, gelegentlich umrühren.

 

2. Zum Schluss, wenn der Spargel bissfest gegart ist (wer ihn weicher mag, gart ihn länger) , Sahne dazugeben, dananch Zitronensaft, geriebene Zitronenschale und gehackte Petersilie unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.

 

 

Spargelspitzen-Cocktailtomaten

 

 

3. Mit etwas Ciabatta, Baguette oder anderem Brot servieren und genießen, Weisswein natürlich nicht vergessen….

 

 

Spargelspitzen-Cocktailtomaten-2

 

 

Toll an dem Gericht ist wie bereits erwähnt, dass es sich prima vorbereiten und gut vorkochen lässt. Wenn Gäste kommen, zack aufwärmen und ungestresst genießen (Tipp: die Petersilie erst vor dem Servieren darüber streuen, sieht noch leckerer aus). Einfach der Hit…

 

Viel Spaß beim Nachkochen und buon apptito!
rosa&limone