Leckeres Fingerfood Rezept für das Partybuffet

leckeres Fingerfood für das Partybuffet

Hallo Ihr Lieben, 

momentan lässt der Sommer ja ganz schön auf sich warten und das Wetter ist wirklich trostlos. Aber wir lassen uns die Laune nicht vermiesen, denn der Mai ist unser absoluter Feiermonat. Mit Geburtstagen, Kommunionen, einigen Konfirmationen haben und hatten wir viele schöne Einladungen und Events.

Zu einer After Wedding Party von lieben Freunden durften wir uns Gedanken über ein Mitbringsel in Form von Fingerfood machen. In meiner Lieblingsbar in Stuttgart gibt es leckere Sandwiches, die in Pergamentpapier und mit hübschen Bändern zusammen gebunden sind. 

Fingerfood das sich gut vorbereiten lässt

Dieses Fingerfood in Form von kleinen Partyhäppchen kommt stets gut an und schmeckt allen. Dadurch, dass es mit Butterbrotpapier und den Bändern zusammen gebunden wird, fällt der Inhalt nicht so leicht heraus und sieht auch noch nach ein paar Stunden lecker und frisch aus. Das war mir sehr wichtig, denn bei solch einem Partybuffet sollte es appetitlich und lecker sein. Außerdem ist es wunderbar vorzubereiten, was für Gastgeber natürlich wichtig ist.







Leckere Häppchen für Gäste

Die Sandwiches können mit verschiedenen Toppings belegt werden. Ich habe mich für eine Version mit Salami, Paprika, Käse, Ruccola und eine weitere mit Schinken, Käse und Feldsalat entschieden.

leckeres Fingerfood für das Partybuffet


leckeres Fingerfood für das Partybuffet

Sehr lecker schmeckt es aber auch mit Thunfisch oder unserem Eiersalat, den wir Euch schon vorgestellt haben (Rezept findet Ihr hier). 

Was etwas Zeit in Anspruch nimmt, ist natürlich das Verschnüren der Sandwiches zum kleinen Päckchen. Ich finde aber, dass es den Aufwand absolut wert ist, da die Sandwiches rein optisch so einiges her machen und so kompakt auch frischer bleiben.

leckeres Fingerfood Pasrtysnack Materialien

Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden und auf gehts zum nächsten Picknick im Freien mit unseren hübschen und leckeres Sandwiches im Gepäck.

leckeres Fingerfood Partysnack Endergebnis

Habt eine schöne Restwoche, ganz liebe Grüße.

rosa

Geldherz falten als Geldgeschenk mit viel Liebe

Geldherz falten Geldgirlande Geldgeschenk

Hallo Ihr Lieben, 

der Mai ist bei uns nicht nur ein Monat voller Geburtstage, sondern dieses Jahr ein absoluter Feiermonat: Wir sind zu vielen Festen wie runde Geburtstage, Konfirmationen und Kommunionen eingeladen. Da oftmals Geldgeschenke gewünscht sind und diese nicht zu unpersönlich wirken sollten, haben wir uns überlegt, wie wir Geldscheine kreativ falten können. Passend zur Kommunion oder Konfirmation haben wir auch schon Fische ausprobiert, die recht hübsch geworden sind. Aber dieses Jahr wollten wir aus einem Geldschein ein Herz falten und daraus dann eine Girlande basteln.

Geldgeschenk mit viel Liebe: Unser Geldherz-Faltanleitungsfavorit

Im Netz gibt es sehr viele verschiedene Falttechniken und Anleitungen und wir haben drei verschiedene ausprobiert, die auch von der Größe des Herz deutlich variieren. Zum Glück hat mir meine Tochter Louisa geholfen, die wirklich eine große Ausdauer in Sachen Falttechnik an den Tag legte. Unser absoluter Favorit ist dieses YouTube Video, da das Endergebnis sehr hübsch anzusehen ist, da das Herz klein und kompakt ist (hier ist die Videoanleitung).

Geldherz falten Faltanleitung Geldgeschenk

Geldherz falten Faltanleitung Geldgeschenk

Unsere Geldherz-Girlande zur Konfirmation

Aus dem Geldherz haben wir dann noch eine kleine Girlande gebastelt: An zwei Holzstäbe haben wir einen bunten Faden, dekoriert mit einem Windrad,  befestigt. Die Herzen haben wir mit Hilfe von Holzklämmerchen an den Faden geheftet. Die Girlande kann natürlich überall drapiert werden, zum Beispiel auch in einen Rahmen. Wir haben ein kleines Körbchen genommen, dass wir noch mit Krepppapier ausgelegt haben.

Geldherz falten Geldgirlande Geldgeschenk 1

Geldherz falten Geldgirlande Geldgeschenk 2

Geldherz falten Geldgirlande Geldgeschenk 3

Geldherz falten Geldgirlande Geldgeschenk 4

Das Konfirmationskind fand unsere Herzchengirlande als Geldgeschenk sehr schön und hat sich sichtlich gefreut. Und die Herzchen sind natürlich auch ein wunderschönes Geschenk für eine Hochzeit oder Geburtstage.

Herzchen im Bilderrahmen zur Kommunion

Eine Woche später haben wir unsere Herzen dann etwas umfunktioniert und sie in einen Bilderrahmen für ein Kommunionsgeschenk platziert. Auch ganz hübsch oder?

Geldherz falten Bilderrahmen Geldgeschenk

Viele liebe Grüße. 
Limone

DIY: Ein Herz als Muttertagsgeschenk

Muttertagsgeschenk zum selber basteln Muttertagsherz mit Konfetti

 

Ihr Lieben,

heute war ein anstrengender Tag. Irgendwie jagte ein Termin den anderen und so schaffe ich es erst jetzt kurz nach 21 Uhr meinen Bericht für Euch fertig zu machen.

Gestern hatte ich die Idee, zum Muttertag aus Transparentpapier und Konfetti ein Muttertagsherz zu entwerfen. Ich liebe Transparentpapier und habe schon viele Einladungen und DIY Ideen damit gestaltet. Ich wollte als Muttertagsgeschenk ein kinderleichtes Transparent – Papier – Herz machen, so dass auch die Kleinsten, die in Kindergarten oder in der Grundschule sind, Freude daran haben, ein Herz für ihre Mama oder sonst jemand Liebes zu basteln.

Das beste Muttertagsgeschenk zum selber machen

Ihr benötigt einfach 2 aus Transparentpapier ausgeschnittene Herzen, eine dicke Nähnadel, ein hübsches Garn, Konfetti und Aufklebebuchstaben oder Buchstabenstempel.

Muttertagsgeschenk ein Muttertagsherz zum selber basteln Materialien
Muttertagsgeschenk ein Muttertagsherz zum selber basteln Materialien

Nun den Faden einfädeln, die Transparentpapier-Herzen aufeinander legen und am Herzende mit auf und ab Bewegungen das Herz umnähen. Das ist kinderleicht. Wenn das Transparentpapier etwas dicker sein sollte kann man den Kindern mit Hilfe eines Drahtes oder einer Nadel die Stiche etwas vorstechen.

Muttertagsgeschenk ein Muttertagsherz zum selber basteln für Grundschüler

Muttertagsgeschenk ein Muttertagsherz zum selber basteln für Grundschüler

Wenn Ihr das letzte Drittel umnäht habt, füllt ihr das Herz mit den Konfettis.

Muttertagsgeschenk ein Muttertagsherz zum selber basteln Herz nähen

Muttertagsgeschenk ein Muttertagsherz zum selber basteln mit Konfetti

Anschließend bis zum Ende umnähen. Ich habe ein Stück vom Faden übrig gelassen, um ein weiteres Herz am Konfettiherz zu befestigen. Nun könnt Ihr nach Herzenslust Euer Herz noch bestempeln oder mit anderen Buchstaben verzieren. Je nachdem, für wen euer Herz sein sollte.

Muttertagsgeschenk zum selber basteln Muttertagsherz mit Konfetti

Muttertagsgeschenk zum selber basteln Konfettiherz 1

Muttertagsgeschenk zum selber basteln Konfettiherz 1

Ob zum Muttertag, zum Vatertag, einer Hochzeitsfeier oder dem Geburtstag der besten Freundin. Oder als Geschenk für sich selber, als Verzierung für die Eingangstür oder für die Fensterdekoration.

Muttertagsgeschenk zum selber basteln Konfettiherz 1

Ich denke, über so ein liebevolles, selbst gebasteltes Herz freut sich sicherlich jeder. 

Viel Spaß beim Nachmachen 

Eure Rosa