Schlagwort-Archiv: Konfirmation

Geldherz falten als Geldgeschenk mit viel Liebe

Geldherz falten Geldgirlande Geldgeschenk

Hallo Ihr Lieben, 

der Mai ist bei uns nicht nur ein Monat voller Geburtstage, sondern dieses Jahr ein absoluter Feiermonat: Wir sind zu vielen Festen wie runde Geburtstage, Konfirmationen und Kommunionen eingeladen. Da oftmals Geldgeschenke gewünscht sind und diese nicht zu unpersönlich wirken sollten, haben wir uns überlegt, wie wir Geldscheine kreativ falten können. Passend zur Kommunion oder Konfirmation haben wir auch schon Fische ausprobiert, die recht hübsch geworden sind. Aber dieses Jahr wollten wir aus einem Geldschein ein Herz falten und daraus dann eine Girlande basteln.

Geldgeschenk mit viel Liebe: Unser Geldherz-Faltanleitungsfavorit

Im Netz gibt es sehr viele verschiedene Falttechniken und Anleitungen und wir haben drei verschiedene ausprobiert, die auch von der Größe des Herz deutlich variieren. Zum Glück hat mir meine Tochter Louisa geholfen, die wirklich eine große Ausdauer in Sachen Falttechnik an den Tag legte. Unser absoluter Favorit ist dieses YouTube Video, da das Endergebnis sehr hübsch anzusehen ist, da das Herz klein und kompakt ist (hier ist die Videoanleitung).

Geldherz falten Faltanleitung Geldgeschenk

Geldherz falten Faltanleitung Geldgeschenk

Unsere Geldherz-Girlande zur Konfirmation

Aus dem Geldherz haben wir dann noch eine kleine Girlande gebastelt: An zwei Holzstäbe haben wir einen bunten Faden, dekoriert mit einem Windrad,  befestigt. Die Herzen haben wir mit Hilfe von Holzklämmerchen an den Faden geheftet. Die Girlande kann natürlich überall drapiert werden, zum Beispiel auch in einen Rahmen. Wir haben ein kleines Körbchen genommen, dass wir noch mit Krepppapier ausgelegt haben.

Geldherz falten Geldgirlande Geldgeschenk 1

Geldherz falten Geldgirlande Geldgeschenk 2

Geldherz falten Geldgirlande Geldgeschenk 3

Geldherz falten Geldgirlande Geldgeschenk 4

Das Konfirmationskind fand unsere Herzchengirlande als Geldgeschenk sehr schön und hat sich sichtlich gefreut. Und die Herzchen sind natürlich auch ein wunderschönes Geschenk für eine Hochzeit oder Geburtstage.

Herzchen im Bilderrahmen zur Kommunion

Eine Woche später haben wir unsere Herzen dann etwas umfunktioniert und sie in einen Bilderrahmen für ein Kommunionsgeschenk platziert. Auch ganz hübsch oder?

Geldherz falten Bilderrahmen Geldgeschenk

Viele liebe Grüße. 
Limone

Unser Wochenende in Bildern am 20./21. Mai 2017

Hallo Ihr Lieben!

Vergangenes Wochenende waren wir viel unterwegs, haben einiges erlebt und haben sehr viele Bilder gemacht. Da dachte wir uns heute, dass wir Euch mit unseren Bildern an unserem Wochenende teilhaben lassen möchten.
Am Samstag war rosa im Vorbereitungsstress und limone bei einer Familienfeier auf der Schwäbischen Alb. Und jedes Mal, wenn wir auf der Alb sind, müssen wir daran denken, dass man VIEL öfters einmal einen Ausflug dorthin machen sollte. Von Stuttgart aus ist es wirklich ein Katzensprung und es erwartet einen gleich eine andere Welt. Wir waren in der Traufganghütte in der Nähe von Albstadt zu einer Feier eingeladen. Das Besondere an dieser Hütte ist, dass sie mitten in der Natur liegt und es dort eine kleine Grillhütte gibt, die urgemütlich ist und in der man bei jedem Wetter grillen kann. Vor der Hütte gibt es einen schönen Spielplatz, auf dem die Kinder den ganzen Tag beschäftigt waren. Der Tag war wirklich herrlich und wir haben uns fest vorgenommen, bald einmal wieder einen Ausflug auf die Schwäbische Alb zu machen.

 

 

Rutsche-1

 

Albbilder-lachende-Kinder

 

Sonnenschein

 

 

Am Sonntag war Lucas großer Tag und für unseren Sonnenschein lachte die Sonne den ganzen Tag über. Der Gottesdienst in der Kirche war sehr schön, emotional und auch unterhaltsam, nur leider für die Kleinste ein wenig zu lange, so dass limone den letzten Teil des Gottesdienstes leider nicht mehr sehen konnte. Im Anschluss fuhren wir zu Lucas Lieblingsitaliener und verbrachten dort den ganzen Nachmittag bei leckeren, italienischen Delikatessen. Selbst die Fussball-Fans kamen auf ihre Kosten und konnten im Nebenraum ihrem geliebten VfB Stuttgart bei seinem Aufstiegsspiel zujubeln.

Am Spätnachmittag ging es dann noch nach Hause zu Café und Kuchen und es gab eine wahnsinnig große Auswahl an unglaublich leckeren Kuchen. Sogar das Gesicht der Hauptperson wurde auf einer Torte abgebildet, was wir wirklich super kreativ fanden.

 

Tischdeko-Kindertisch

 

Tischdeko-mit-Flaggen

 

Konfirmationswand

 

Tischdeko

 

Torte-Luca

 

Papa-und-Tochter

 

Pfingstrosen-ind-Glas

 

NUNUNU

 

konzentriertes-Spielen

 

 

Es war auf jeden Fall ein sehr schöner Tag und unserem Luca hat es auch sehr gut gefallen. Er wird sich sicherlich sein ganzes Leben lang an diesen Tag zurück erinnern.

Liebe Grüße
rosa&limone

 

PS: Weitere Wochenendbilder findet Ihr bei Geborgen Wachsen

 

 

Fähnchen-Tischkarten für ein Fest

Namensschild-Familienfest

 

 

Hallo Ihr Lieben!

Wie die Zeit vergeht, kommenden Sonntag feiere ich schon Konfirmation meines ersten Kindes. Wenn ich an meine eigene Konfirmation zurück denke, habe ich nur positive Erinnerungen daran. Es war ein schöner Tag, den ich mit meiner besten Freundin Ulla verbracht habe, denn wir wurden gemeinsam eingesegnet. Es war schön einmal den ganzen Tag im Mittelpunkt zu stehen.

Wir hatten damals ganz viele Gäste und erinnere mich noch sehr gut daran, dass meine damalige erste Liebe noch vorbei kam und ich mich sehr darüber gefreut hatte.

Schon seit Wochen plane ich nun selbst Lucas Konfirmation. Wir freuen uns beide schon sehr auf diesen großen Tag. Natürlich ist es mir sehr wichtig, dass auch er schöne Erinnerungen an diesen Tag haben wird. Vor einigen Wochen haben wir gemeinsam seinen Konfirmanden-Anzug ausgesucht. Nur Luca und ich fuhren gemeinsam ohne seine Geschwister in die Stadt. Als er aus der Kabine trat, gingen mir viele verschiedene Gedanken durch den Sinn: Ich war etwas wehmütig und erinnerte mich an die schönen Kindertage und wie schnell sie doch vergangen sind. Auf der anderen Seite bin ich auch unendlich dankbar, stolz und froh, nun dort zu stehen, wo wir gerade sind. Und dass aus dem kleinen Jungen nun fast schon ein Mann geworden ist. Ich bin stolz auf meinen hübschen, großen Sohn mit seinem großen Verantwortungsbewusstsein, der mir im Alltag oftmals den Rücken frei hält und mich in vielem unterstützt und mir bereits jetzt in seinen jungen Jahren viele meiner Zweifel nimmt.

Luca durfte sich sein Restaurant aussuchen und wir feiern nun bei seinem Lieblingsitaliener. Den Nachmittag lassen wir bei uns zuhause bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Es kommen viele Familienmitglieder und auch jede Menge Freunde, die mit ihm gemeinsam diesen Tag begleiten werden. Für das Mittagessen im Restaurant bin ich gerade dabei Tischkärtchen vorzubereiten, die sich gut in die restliche Tischdekoration einfügen. Vielleicht sind diese Tischkärtchen ja auch etwas für Euch für Euer nächstes Fest.

 

Namensschilder-mit-Namen

 

Namensschild-Masking-Tapes

 

Namensschild-mit-Weckglas

 

 

 

Material

Ihr benötigt für die Namensflaggen Schaschlikspieße, 1 Schere, weißes Papier, 1 schwarzer, dünner Stift, Tasking Tapes, kleine Weckgläser und Blümchen.

 

Bastelanleitung

Die Namen der Gäste auf ein weißes Papier schreiben und die Fähnchen zuschneiden. Schaschlikspieß zurecht schneiden, so dass es von der Länge und den Proportionen her zu dem Glas gut passt.  Das Ende des Namenschildchen mit Hilfe eines Stück Masking Tapes befestigen. Den Schaschlikspieß könnt Ihr entweder je nach Belieben in das Glas hinein stecken oder mit Masking Tapestreifen am Glas befestigen. Je nachdem, wie es Euch besser gefällt.

 

Konfirmationsnamenskarte

 

Bald zeigen wir Euch weitere Bilder von unserem Familienfest.

 

Schöne Restwoche und liebe Grüße.

rosa