Schlagwort-Archiv: experimentieren

Perfekte Kids-Beschäftigung: Experimentierkästen

//Werbung// Der KOSMOS Verlag hat uns um einen Produkttest ihrer Experimentierkastenreihe Fun Science gebeten. Der Beitrag umfasst natürlich 100% unsere persönliche Meinung





Hallo Ihr Lieben.
Hattet ihr schöne Osterferien? Wir haben die Zeit wirklich sehr genossen, auch wenn natürlich dieses Jahr Ostern ganz anders für uns war. Sonst hatten wir an Ostern immer Besuch, es war viel Trubel und ein fröhliches Miteinander. Dieses Jahr haben wir einerseits die Zeit sehr mit der Familie genossen, haben aber natürlich andererseits unsere Freunde auch sehr vermisst. Wie viele andere in Deutschland hatten wir die Hoffnung, dass die Schulen und vor allen Dingen die Kindergärten bald wieder aufmachen dürfen. Nun müssen wir auf jeden Fall die kommenden Wochen erst einmal weiter fleissig mit unseren Kindern Homeschooling machen. Das hat zwar einigermassen gut funktioniert, aber ich merke ganz deutlich, dass die Kinder ihre Freunde so langsam wahnsinnig vermissen und dass es nun wirklich an der Zeit ist, dass die Normalität wieder zurückkehrt. Aber natürlich weiss ich auch, dass wir alle uns weiter gedulden müssen.

Vor allem die Kleine tut mir leid. Denn die Öffnung der Kindergärten ist in weite Ferne gerückt und ich bin wirklich sehr gespannt, ob Carlotta dieses Jahr überhaupt noch in den Kindergarten gehen darf.

Was wir in diesen Zeiten viel mit unseren Kindern unternehmen, sind natürlich die unterschiedlichsten Aktivitäten. Wir machen viel Sport, gehen joggen oder machen Online Sportkurse. Die Tischtennisplatte ist jeden Tag im Einsatz. Wir sind aber natürlich immer froh, wenn sich die Kinder eine Zeit lang alleine beschäftigen können. Dafür super geeignet ist die Experimentierkasten-Reihe „Fun Science“ des Kosmos Verlags. Diese sind sehr anschaulich erklärt, die Experimente sind super spannend und die Ergebnisse beeindruckend. Wir haben zum Testen verschiedene zugeschickt bekommen und haben bereits die Neon-Leuchten und die Flummi Power ausprobiert.



Experimentierkasten Flummi Power

Die Herstellung der Flummis war für die Kinder einfach und schnell, die Ergebnisse lassen sich wirklich sehen. Mit den Granulaten muss man natürlich aufpassen und vorsichtig hantieren, vor allem mit kleineren Geschwistern, die natürlich nicht mitmachen dürfen, sondern nur zuschauen sollten. Es ist sicherlich sinnvoll, als Eltern einen Blick auf die Experimente zu werfen, vor allem in der Vorbereitung. Unsere Kinder hatten wahnsinnig viel Spass bei der Herstellung der Flummis und haben ihrer Kreativität in der Farbzusammenstellung freien Lauf gelassen.








Die Ergebnisse sehen wunderhübsch aus und funktionieren auch wirklich sehr gut.





Leider lassen die Flummis allerdings nach einigen Tagen in ihrer Hüpfkraft nach.






Experimentierkasten Neon-Leuchten

Als weiteres Experiment haben wir die Neonleuchten ausprobiert. Hierfür benötigt man allerdings etwas mehr Zeit, da man beispielsweise eine Trocknungszeit einrechnen muss. Bei diesem Experimentierkasten ist es ebenfalls so, dass man sehr vorsichtig mit den Materialien umgehen muss und am besten auch eine gute und sichere Unterlage verwenden sollte. Die Kinder hatten grossen Spass, die Neonleucht-Farben herzustellen.



Die Kinder haben Neon Gipsfiguren gegossen, die hübsch anzusehen sind und wunderbar als Kreide auf der Strasse verwendet werden können.





Mithilfe einer batteriebetriebenen UV-Lampe können die Figuren im Dunklen angestrahlt werden und leuchten herrlich.



Selbst die Box kann als Schwarzlicht-Schaukasten umfunktioniert werden. Eine weitere schöne Idee ist, eine mit Neonleuchtwasser gefüllte Vase mit Blumen zu bestücken und diese dann nach einiger Zeit abends anzuleuchten.





Man sieht deutlich, wie das Leuchtmittel in die Blumen eingedrungen ist. Das war für die Kinder  sehr faszinierend.


Müssten wir uns zwischen diesen beiden Experimentierkisten entscheiden, würden wir die Flummi Power Experimentierkiste favorisieren. Mir ist es immer lieber, wenn ein Experiment innerhalb einer gewissen Zeit abgeschlossen werden kann und nicht noch ein Tag zur Trocknung verwenden muss.


Beide Experimente sind auf jeden Fall wirklich toll und absolut empfehlenswert. Sie sind natürlich aufgrund der Materialien für grössere Kinder ab 8 Jahren geeignet. Probiert sie aus! Vor allem in diesen coronageplagten Zeiten, in denen man als Eltern sehr froh ist, wenn die Kinder zumindest eine Zeit lang sinnvoll beschäftigt werden können, sind sie eine willkommene Abwechslung.
Habt ein schönes Wochenende und viele liebe Grüsse.

Limone

Die neue Mädchen-Heldin: Pepper Mint

Unbezahlte Werbung da Markennennung / Produktrezension

 

 

Hallo Ihr Lieben.

Vergangenes Wochenende waren wir zum 2. Blogger Frühstück vom KOSMOS Verlag eingeladen. Ich hab mich mit Carlotta auf den Weg gemacht und war wirklich sehr gespannt, was uns erwartete.

 

experimentieren mit KOSMOS Vorfreude

 

Bei überaus leckerem Fingerfood wurden uns Stuttgarter Familienbloggern die neuen MINT Experimentierkästen vorgestellt, die speziell für Mädchen entwickelt worden sind, damit Flaschenzug und Hydraulik nun auch Mädchensache sind. Alle, die (noch) nicht wissen, was MINT  bedeutet: Es steht für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und wird euren Kindern irgendwann in ihrer Schullaufbahn sicherlich begegnen.

 

Bloggerfruehstueck KOSMOS

 

Bloggerfruehstueck KOSMOS 2

 

 

Zuerst wurde ein kleiner Überblick über die Historie der KOSMOS Experimentierkästen gegeben. Und wer kennt sie nicht, sicherlich hatten die meisten von Euch auch einen KOSMOS Experimentierkasten. Der erste wurde übrigens bereits 1922 herausgebracht. 1968 erschien der Logikus, der erste Spiel- und Experimentiercomputer. Und heute gibt es natürlich digital geprägte Kästen wie dem „Monster Maker“, bei dem neue Wesen mit physikalischen Messwerten erschaffen werden oder dem „Easy Coding“ zum Programmieren lernen.

 

Bloggerfruehstueck KOSMOS Historie

 

 

Mit „Pepper Mint“ als selbstbewusster Protagonistin, die durch die verschiedenen Abenteuergeschichten der Experimentierkästen führt, startet der KOSMOS Verlag nun also eine ganz neue Experimentierkasten-Reihe, mit der insbesondere Mädchen für MINT Themen begeistert werden möchten. Natürlich abseits von Klischees und rosa Glitzerwelten, denn auch Mädels können zu echten Macherinnen und jungen Forscherinnen werden. Vorerst wird es zwei Modelle geben und zwar das Baumhaus- sowie das Tiefsee-Abenteuer. Beide Modelle müssen natürlich erst zusammen gebaut werden und dann können Versuche durchgeführt werden.

 

 

PepperMint_Spielszene

 

 

 

Was mir persönlich sehr gut gefallen hat ist, dass das Kind gleichzeitig in eine richtige Spielewelt voller Abenteuer eintauchen kann. Denn alle Modelle aus Holz sind bespielbar und mit Peppermint als Identifikationsfigur können spannende Abenteuer bewältigt und naturwissenschaftliche Aufgaben gelöst werden.

Vor allem das Baumhaus Modell ist wirklich entzückend mit Flaschenzug, Katapult und einer kleinen LED Lichterkette. Hätte es zu meiner Zeit dieses Baumhaus Modell gegeben, vielleicht hätte ich in der Schule mehr Spaß mit Physik gehabt, wer weiß. Auf jeden Fall lernen die Kinder spielerisch physikalische Gesetze kennen und haben großen Spaß dabei.

 

626020_PepperMintBaumhaus_I

 

Beide Modelle sind für das Alter von 8-11 Jahren geeignet beziehungsweise empfohlen und sie kosten 39,99 €.

Beim Frühstück war klasse, dass die Kinder auch andere Experimente ausprobieren konnten, bei denen sie natürlich sehr viel Spaß hatten. Sie durften Flummis aus Pulver selbst erstellen und aus einer Flüssigkeit wurden Glibberschnüre, was natürlich sehr spannend war. Übrigens ist so ein Experimentierkasten auch perfekt für einen Kindergeburtstag, denn die Kinder sind absolut gebannt und, was das Wichtigste ist, intensiv beschäftigt.

 

experimentieren mit KOSMOS

 

experimentieren mit KOSMOS 2

 

experimentieren mit KOSMOS 3

 

Danke an den KOSMOS Verlag für den schönen Vormittag und die vielen, neuen Eindrücke.

Habt Ihr einen Lieblingsexperimentierkasten? Verrat Ihr ihn uns? Oder habt Ihr andere tolle Tipps? Nur her damit.

Viele liebe Grüße.

Limone