Schlagwort-Archiv: Interview

Du bist einzigartig mit Bodyrockerin Susi Perrone

Hallo Ihr Lieben.

Hattet Ihr schöne Feiertage und habt die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunde genossen? Wir konnten beide endlich mal ein wenig zur Ruhe kommen und haben es uns die vergangenen Tage so richtig gut gehen lassen. Natürlich haben wir geschlemmt, wenig geschlafen, sehr viel Alkohol getrunken, aber das ist wohl in diesen besonderen Tagen zwischen den Jahren ganz normal. Die Hose spannt natürlich nun ein wenig und wir sollten und möchten uns endlich einmal wieder mehr bewegen. Und da ja an Silvester die meisten Vorsätze gefasst werden, wie beispielsweise mit dem Rauchen aufzuhören oder endlich mal ein wenig mehr Sport zu treiben, stellen wir Euch heute zum vielleicht genau richtigen Zeitpunkt die Personal Trainerin, BodyRockerin und Physiotherapeutin Susi Perrone vor, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat.

Susi hat ebenfalls drei Kinder und hat seit sechs Jahren mit ihrer Freundin Daniela, die wir Euch ja auch schon vorgestellt haben, die Bodyrocker gegründet, die auch uns schon ganz schön ins schwitzen gebracht haben.

Jetzt möchten wir Euch nicht länger auf die Folter spannen und starten mit dem Interview:

 

unnamed-1

 

Name: Susi Perrone

Blog: Homepage: www.personalfitness-esslingen.com

Beruf: Physiotherapeutin & Personal Trainerin

Anzahl und Alter der Kinder: Antonio, fast 8, Emiliano, 5 und Cristiano, 2

 

Wie sah Dein Leben vor Deinen Kindern aus?

Sehr sportlich und aktiv (wobei es das immer noch ist :-))

Ich bin viel gereist, hatte lange Jahre ein Pferd, habe viel Zeit im Stall und generell mit Sport verbracht.

Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich mich vor 10 Jahren als Personal Trainerin selbstständig gemacht.

 

IMG_20170826_235639_321

Was hat sich verändert seit Du Kinder hast? Was vermisst Du heute?

Ich bin sehr viel dankbarer seit ich meine Kinder habe und weiß, dass es nicht selbstverständlich ist, drei tolle und gesunde Kinder zu haben.

Ich vermisse überhaupt nichts, da ich alles habe, was mich glücklich macht!

Was ist Stil für Dich? Wie hat sich Dein Stil geändert, seit Du Kinder hast?

Mein Stil ist und war schon immer sehr sportlich, sowohl beruflich als auch privat.

 

20170831_193358

Wie sieht ein ganz normaler Alltagstag bei Euch aus?

Um 6Uhr aufstehen, frühstücken und die Kids für die Schule und Kita fertig machen. Um 8Uhr gebe ich mein erstes Personal Training und zwischen 14 und 15.30Uhr mache ich Feierabend.

Danach Kinder einsammeln, entweder zum Sport fahren oder die Nachmittage ohne große Planung mit den Kids verbringen. Abends essen wir alle 5 zusammen und bringen die Kids gemeinsam ins Bett.

Was hat Dich in Deinem Leben geprägt?

Zum einen der Tod von meinem Bruder vor 18 Jahren- dadurch wurde mir bewusst, wie schnell das Leben vorbei sein kann und dass man deshalb aus seinem Leben die beste Version machen sollte!!

Und zum anderen die Geburten meiner Kinder- diese bedingungslose Liebe ist einfach unbegreiflich schön.

Was ist Dir wichtig Deinen Kindern auf Ihrem Weg mitzugeben?

Du hast nur dieses eine Leben- dieses Leben ist ein Geschenk, mach das allerbeste daraus- jeden Tag- und sei dafür dankbar!

 

unnamed-2

Dinge, die Dir mit den Kindern am meisten Spass machen?

Zusammen in den Urlaub fahren, Sport machen (egal ob Fussball, Tennis, Ski…), mit allen 3en im Bett liegen und schmusen und vorlesen

Was macht Dir mit Deinen Kindern gar keinen Spass? Und warum?

Basteln!!! Weil ich es einfach nicht kann und mag.

Ein Tipp von Dir, tolles Spiel, tolles Buch, tolle Kinderklamotten…?

Spiel: Wir lieben Lotti Karotte

Buch: Der Grüffelo (seit Jahren lese ich das abends vor :-))

Klamotten: Ich finde Vingino ziemlich cool

Wer unterstützt Dich in der Kinderbetreuung?

Am allermeisten mein Mann. Ohne seine Unterstützung wäre das alles nicht möglich.

Und alle vier Großeltern, die zum Glück alle in der Nähe wohnen.

20170304_095623

 

Was macht Dich glücklich und was traurig?

Meine Familie macht mich sehr glücklich. Mein Mann und meine Kinder sind das Beste, das mir passiert ist.

Unglücklich macht mich die Entwicklung unserer Welt. Ich versuche das allerdings so weit wie möglich auszublenden und schaue keine Nachrichten und lese keine Zeitung.

unnamed

 

Wie bist Du auf die Idee gekommen, Bodyrocker zu gründen?

2011 fiel mir auf, dass es ein „bezahlbares Personal Training in der Gruppe“, das immer draußen stattfindet, in unserer Region noch nicht gibt, die Nachfrage aber vorhanden ist. Über meinen Job im Fitnessstudio kannte ich meine spätere Geschäftspartnerin Daniela Schimanko (www.mommydaddytuning.de). Ich erzählte ihr von meiner Idee und so entstand unsere gemeinsame Firma D&S Outdoor Challenge. Wir nennen uns auch „Body Rocker“ und trainieren mit unseren Teilnehmern das ganze Jahr bei Wind und Wetter draußen. Es gibt viele Menschen, die genau das wollen und so traf unsere Idee ins Schwarze. Inzwischen gibt es uns seit fast sechs Jahren und wir bieten zwei Trainingseinheiten pro Woche an, in dem unsere vornehmlich weiblichen Teilnehmer ein ziemlich anstrengendes Workout absolvieren. Auch hier gibt es die Möglichkeit, wenn mal kein Babysitter verfügbar ist, dass sowohl wir als auch die Teilnehmer ihre Kinder mitbringen können. In einem Park wie dem Bruckenwasen in Plochingen ist das kein Problem. Unser Motto lautet: Ein Kind darf kein Hindernis sein, um Sport zu machen!

Gibt es einen besonderen Tipp von Dir, wie man als Mami fitter wird?

Na klar! Trainiere mit mir! 🙂

 

Susi, vielen lieben Dank für dein Interview bei uns.

Für alle, die nun neugierig geworden sind: ab dem 8. Januar startet ein neuer Body Rocker Kurs!!! Hier findet Ihr weitere Infos.

Liebe Grüße.
rosa&limone

 

 

 

Du bist einzigartig mit Laura von Heute ist Musik

Hallo Ihr Lieben!

In den meisten Bundesländern hat bereits wieder die Schule angefangen. Wir genießen noch unsere letzte Sommerferienwoche und tanken ganz bewusst viel Energie für den baldigen Alltag. Wir haben heute endlich einmal wieder ein Interview mit einer lieben Bloggerkollegin für Euch, die sogar aus Stuttgart kommt, nämlich Laura von dem Blog Heute ist Musik, die auf ihrem Familien-Blogazine über ihr Leben als Dreifachmama von Jimmy (*2011), Luise (*2013) und dem frisch geborenen Oskar (*2016) erzählt. Laura ist Journalistin und leidenschaftliche Bloggerin, meist am Rande des Nervenzusammenbruchs und immer mit einem Zukowski-Ohrwurm im Gehörgang. Wir freuen uns, dass Laura bei unserer Interviewreihe mitgemacht hat:

 

heute ist Musik Laura

Name: Laura

Blog/Website: www.heuteistmusik.de

Beruf: Journalistin und Texterin

Anzahl und Alter der Kinder: Junge (5 Jahre), Mädchen (3 Jahre), Junge (0 Jahre)

 

 

Wie sah Dein Leben vor Deinen Kindern aus?

Es war ruhiger, entspannter, genussvoller, gemütlicher, kultureller, ausgeschlafener und viel weniger schön als jetzt.

 

Was hat sich verändert seit Du Kinder hast? Was vermisst Du heute?

Ich vermisse die Zeit für mich alleine. Joggen gehen, stundenlang lesen, bei Regen drinnen bleiben dürfen und am Wochenende ausgehen. In einer Bar ein oder zwei Gläschen trinken, ohne daran zu denken, dass morgens 6:30 Uhr ein Menschlein an meinem Bett steht, um mich aufzuwecken.

 

Was ist Stil für Dich? Wie hat sich Dein Stil geändert seit Du Kinder hast?

Ein guter Kleidungsstil ist mir sehr, sehr wichtig. Leider bin ich nicht besonders stylisch, sodass mir ein fesches Äußeres nicht immer gelingt. Ich glaube aber, in den letzten Jahren meinen eigenen Stil gefunden zu haben: hochwertige, lässige Oberteile, Seidenschal, Jeans, Turnschuhe und schicke Jacke. Wie so manche Mutter kommen Schuhe mit Absatz nur alle Schaltjahre zum Einsatz. Und die Farbe Weiß ist mit Kindern, die Beerenfrüchte und Schokoeis lieben, tabu.

 

Interview-Laura-3

 

Wie sieht ein ganz normaler Alltagstag bei Euch aus?

Bis vor kurzem habe ich bis Mittags als freie Texterin gearbeitet. Jetzt bin ich ein Jahr in Elternzeit und kümmere mich um unseren Mini. Das Schreiben kann ich aber nicht lassen und blogge, wenn das Baby schläft. Dann erledige ich den Haushalt sowie gigantische Wäscheberge, hole die Großen ab und gehe mit ihnen auf den Spielplatz. Abends bin ich platt wie eine Flunder und drücke dem Mann zur Begrüßung neben einem Küsschen sofort das Baby aufs Auge.

 

Was hat Dich in Deinem Leben geprägt?

Meine Eltern, meine Schwester, mein Mann und meine Freundinnen. Und eine sehr schöne Kindheit, da bin ich wirklich ein absoluter Glückspilz. Aber am meisten prägen mich meine Kinder: durch sie möchte ich ein besserer Mensch werden und reflektiere dadurch sehr viel, was ich sage und tue. Leider bin ich damit nicht immer zufrieden…

 

Was ist Dir wichtig, Deinen Kindern auf Ihrem Weg mitzugeben?

Ganz viel Toleranz und Respekt gegenüber anderen Menschen, aber auch gegenüber sich selbst. Sich so annehmen zu können, wie man ist, und auf die eigene Stärke zu vertrauen. Und wenn was schief geht, bin ich immer da!

 

Dinge, die Dir mit den Kindern am meisten Spass machen?

Unternehmungen aller Art: Kinderfeste, Picknicks, Fahrradtouren, Ausflüge, Zoo- und Theaterbesuche. Und natürlich unsere Urlaube im Allgäu mit Wanderungen, Sommerrodelbahn und Kühe melken.

 

Interview-Laura-2

 

Was macht Dir mit Deinen Kindern gar keinen Spass? Und warum?

Ich bin nicht so gut darin, mit ihnen drinnen zu spielen und beneide meinen Mann und meine Schwester um deren Phantasie. Sie bauen mit den Kindern gigantische Legotürme und Pferdeställe und gehen dabei ganz wundervoll auf die Ideen der Kinder ein. Das kann ich nicht so gut.

 

Wer unterstützt Dich in der Kinderbetreuung?

Meine Eltern kommen einmal die Woche vorbei. Und ich habe hier im Ort ganz zauberhafte Mütterfreundinnen, auf die ich mich verlassen kann. Sie nehmen meine beiden Großen mit zum Turnen, sodass ich Zeit für das Baby habe.

 

Was macht Dich glücklich und was traurig?

Traurig macht mich der Blick in die Nachrichten am Abend. Vor allem seitdem ich Kinder habe, kann ich das Leid von anderen Menschen, zum Beispiel das der vielen Kriegsflüchtlinge, noch schwerer ertragen.

Glücklich macht mich die Zeit mit meiner Familie. Mein Mann hatte jetzt sieben Wochen frei, und wir waren ganz viel zu fünft zusammen. Besser geht es nicht!

 

 

Danke liebe Laura für Dein schönes Interview. Wir freuen uns Dich bald mal auf ein Cafe-Schwätzchen zu treffen!

Falls Ihr weitere „einzigartige“ Mamis sucht, schaut doch mal hier vorbei…

 

 

Interview mit Lucie Marshall plus Gewinnspiel

Lucie-Marshall-Blog

 

 

Hallo Ihr Lieben!

Wie bereits in unseren Freitagslieblingen angekündigt, stellen wir Euch heute Tanya Neufeldt, besser bekannt als Lucie Marshall, vor. Vielen von Euch ist sie sicherlich ein Begriff, denn auf ihrem Blog Lucie Marshall schreibt Tanya sehr witzig und unterhaltsam über ihr Leben als Mutter, die mit dem alltäglichen Wahnsinn zu kämpfen hat und spricht uns oftmals aus der Seele. Neben ihrem Blog hat sie bereits das Buch „Auf High Heels in den Kreißsaal“ geschrieben und hat nun ganz frisch Buch Nummer 2 mit dem Titel „Mama I need to kotz“ veröffentlicht.  Das Buch handelt über ihre Zeit als Familie in London. Überaus witzig ist übrigens auch ihre Webserie (Tanya ist Schauspielerin), die Ihr Euch unbedingt einmal ansehen müsst.

Wir freuen uns Tanya nun ein paar Fragen unserer Interviewreihe „Du bist einzigartig“ stellen zu dürfen. Im Anschluss dürfen wir ein Exemplar ihres neuen Buches unter Euch verlosen:

 

 

Lucie-Marshall

 

 

Name: Tanya Neufeldt alias Lucie Marshall

Blog: www.luciemarshall.com

Beruf: Autorin & Schauspielerin

Anzahl und Alter der Kinder: 1 Sohn, 6 Jahre alt

 

 

Wie sah Dein Leben vor Deinen Kindern aus?

 

Nicht weniger chaotisch als jetzt, aber eindeutig weniger Lego in der Wohnung und keine Fruchtzwerge im Kühlschrank. Ich konnte alleine aufs Klo gehen und mich sonntags nochmal umdrehen. Ich bin morgens über kein Lichtschwert im Flur gestolpert und habe zum Einschlafen auch nicht Die drei ??? gehört. Also, irgendwie war alles ganz schön langweilig.

 

Was hat sich verändert seit Du Kinder hast? Was vermisst Du heute?

 

Natürlich hat sich Das Leben verändert. Ich bin ja kein statisches Gebilde. Leben heißt Veränderung, und ein Kind zu bekommen ist vermutlich die größte und einschneidenste. Und großartigste.

Kinder stellen Fragen, auf die man selber nicht kommt. Sie wirbeln einem alles durcheinander. Und  manchmal gehen sie einem auch einfach nur auf den Keks. Missen möchte ich davon nichts. Das Einzige, was ich zu wenig tue seit ich Mutter bin, ist Löcher in die Luft starren. Dabei kann man das von Kindern ja besonders gut lernen.

 

Was ist Stil für Dich? Wie hat sich Dein Stil geändert seit Du Kinder hast?

 

Stil ist für mich nicht nur, dass das Sofakissen hübsch aussieht oder die Clutch zu den Schuhen passt. Stil ist für mich viel mehr eine innere Haltung. Stil ist für mich, ob man morgen s in den Spiegel schauen kann und sagt: „Yep, so wie ich lebe, das kann ich vertreten.“ Wenn dann noch die Sofakissen hübsch sind, ist es natürlich ein Traum.

 

Wie sieht ein ganz normaler Alltagstag bei Euch aus?

 

Mein Sohn spielt morgens gerne Lego und hört dabei Hörbücher. Wenn ich im Bad bin, dann schleppt er gerne Lego und CD-Player ins Bad, weil er es gemütlicher findet, wenn wir alle beisammen sind. Ich oder mein Mann bringen ihn zur Schule und an einem „normalen Tag“ gehe ich ins Büro. Am Nachmittag hole ich Noah ab, es sei denn er ist verabredet oder der Babysitter hilft. So richtig normale Tage gibt es bei uns aber nicht, da wir viel reisen. Der Einzige in unserer Familie, der einen festen Rhythmus hat, ist Noah.

 

Was hat Dich in Deinem Leben geprägt?

 

Wo soll ich anfangen? Jede Begegnung, jede Veränderung prägt. Manche stärker, manche weniger. Mich hat das Leben im Ausland mit meinen Eltern mit Sicherheit stark geprägt. Mich hat geprägt, dass ich schon immer mit vielen Menschen aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt Kontakt hatte. Mich haben die Gespräche mit meiner Großmutter sehr geprägt. Ihre Weisheit und ihre Lebenserfahrung und ihr Mut.

 

Was ist Dir wichtig, Deinen Kindern auf Ihrem Weg mitzugeben?

 

Ich möchte meinem Sohn mitgeben, dass das Leben ein Geschenk ist. Dass wir unglaubliches Glück haben, auf dieser Seite der Welt geboren zu sein und dass wir wirklich das Beste daraus machen sollten. Ich möchte ihm mitgeben, dass er auf sein Herz  und seinen Bauch hören soll, und dass Fehler und Irr- und Umwege Teil des Lebens sind und wir in der Regel daraus am meisten lernen.

 

Dinge, die Dir mit den Kindern am meisten Spass machen?

 

Spontan Dinge zu unternehmen: Ins Kino, ins Schwimmbad gehen, lesen im Park oder Ausflüge. Einfach gemeinsam Zeit zu verbringen.

 

Was macht Dir mit Deinen Kindern gar keinen Spass? Und warum?

 

Mein Sohn liebt es, mit Lego zu spielen und dabei Geschichten zu erzählen. Er möchte dann immer, dass ich mitspiele und teilt mir Figuren zu. Aber kaum reden meine Figuren, kriege ich eins übergebügelt, weil ich das Falsche sage. Oder die Geschichte nicht kapiert habe. Oder doch der Böse bin, aber davon ausging der Liebe zu sein.

Da braucht mach Nerven wie Stahlseile, um das bis zum Epilog durchzuhalten. An schlechten Tagen streiche ich nach 3 Minuten die Segel.

 

Wer unterstützt Dich in der Kinderbetreuung?

 

Familie, Nachbarn und Babysitter.

 

Was macht Dich glücklich und was traurig?

 

Glücklich macht mich, im Schlafanzug mit Kaffeebecher auf dem Wohnzimmerteppich rumzuliegen, während mein Sohn mit Lego baut. (Passiert allerdings viel zu selten) Glücklich macht mich, ein richtig gutes Croissant. Oder Gummibärchen. Glücklich machen mich irrsinnig viele kleine Dinge im Alltag, man muss sie nur bemerken. Traurig macht mich, wenn ich zu viel um die Ohren habe und all das nicht genießen kann.

 

Wie schaffst Du es, zu dem normalen Alltagswahnsinn als berufstätige Mama auch noch so „nebenher“ bereits das zweite Buch zu schreiben?

 

Man schreibt kein Buch nebenher. Und wenn eine das behauptet, dann verrate mir bitte das Geheimnis!

Man lässt Federn. Es ist ein Drahtseilakt und manchmal fliegt man auch runter. Aber es macht natürlich auch irre Spaß, wenn man in das Buch und die eigenen Geschichten abtauchen kann. Wenn man dann endlich alle Kapitel zusammen hat, dann ist das einfach ein irres Glücksgefühl. Aber, puhhhhh…. es ist nicht ohne.

 

 

Liebe Tanya, vielen lieben Dank für Deine Zeit und die sympathischen Antworten! Wir freuen uns sehr, dass wir nun ein Exemplar von „Mama I need to kotz“ verlosen dürfen.

 

 

Lieblingsbuch

 

TEILNAHMEBEDINGUNG

1. Ihr werdet Fan von rosa&limone auf Facebook (oder seid es bereits!)

2. Ihr schreibt einen kurzen Kommentar unter diesen Beitrag und schon seid Ihr mit im Lostopf.

3. Teilnehmen können alle Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nur eine Teilnahme pro Person, bei Mehrfachteilnahme löschen wir alle betreffenden Kommentare. Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Einverständniserklärung der Eltern. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

4. Das Gewinnspiel endet am Sonntag, dem 26. Juni 2015, um 23.59 Uhr

 

 

 

Nun wünschen wir Euch viel Erfolg, startet gut in die neue Woche!

Viele liebe Grüße

rosa&limone