Hallo ihr Lieben!
Nach den letzten turbulenten Tagen und Wochen komme ich endlich dazu, Euch unseren ADVENTSKALENDER zu zeigen. Auf unserem Einkaufsbummel in Hamburg haben wir wunderschönes Geschenkpapier entdeckt. Ich konnte mich gar nicht entscheiden, ein Papier war schöner als das Andere. Da ich dieses Jahr einen Päckchenkalender vorhatte, musste ich nur passendes Papier zu den wunderschönen Krima und Isa Zahlenstickern aussuchen. Bei drei Kindern kommt man als Mutter schon etwas in Zugzwang was selbstgebastelte Kalender angeht: Sie sollen ja auch noch schön aussehen und sinnvoll gefüllt werden (nicht nur Kleinkram zum anschließenden wegwerfen oder verlieren). Nach den Vorbereitungen zu Luca’s Geburtstag, den bevorstehenden Kindergeburtstagen, einer OP zur Drahtentfernung, diverse Schulveranstaltungen, Adventskranz….war es mir einfach zu viel DREI ADVENTSKALENDER zu basteln. So und jetzt gibt es einen für meine drei Lieben zusammen. Es sind jeweils 3 klitzegleiche Geschenke darin (kein Streit ).
PS: Und soll ich Euch mal was verraten???
Ich habe mir von den Kindern etwas gewünscht. Und zwar daß nicht nur ich Ihnen eine Freude in Form eines Adventskalenders bereite sondern auch sie gemeinsam für mich. Ich habe nämlich bei Milchmädchen in Hamburg einen wunderschönen Adventskalender aus Tütchen gekauft, der sich wunderbar mit Kleinigkeiten, Gutscheinen, Bildern und Gedichten füllen lässt.
Erst waren sie sehr überrascht aber nach dem ersten Staunen auch ganz aufgeregt, motiviert und kreativ was die Ideen der Geschenke betraf. Ich freu mich schon so sehr. Jetzt bin ich so aufgeregt wie sie.
Erst waren sie sehr überrascht aber nach dem ersten Staunen auch ganz aufgeregt, motiviert und kreativ was die Ideen der Geschenke betraf. Ich freu mich schon so sehr. Jetzt bin ich so aufgeregt wie sie.
Soll ich Euch verraten, was sie sich 24 Tage lang für mich ausgedacht haben???
Eure ROSA