Mein Geburtstag steht vor der Tür

kreative Einladungskarte zum runden Geburtstag

Werbung

Ihr Lieben, 

in diesem Jahr steht ein, wie man so schön sagt, runder Geburtstag bei mir vor der Türe. Lange Zeit habe ich mir überlegt, ob ich feiern möchte oder nicht. Und wenn ja, dann mit wem. Ich bezog Menschen, die mir wichtig sind, in die Planung mit ein und stellte dabei sehr bald fest, dass ich feiern möchte und feiern werde. Die letzten beiden runden Geburtstage habe ich in dem Haus gefeiert, in dem ich jetzt gerade wohne.

Zitronenparty bei meinem runden Geburtstag

Damals bei meinem 30. Geburtstag wollte noch mein Opa hier. Ein liebenswürdiger Mensch, der spontan meinte, dass ich doch in seinem Haus feiern sollte. Er zog für ein paar Tage aus und ich räumte fast das ganze Haus leer und gestaltete alles so, wie es mir gefiel. Ich hängte Vorhänge ab, stellte spezielle Deko auf mit vielen weißen Kerzen, Limonen und Zitronen, vielen weißen Decken. Ich hatte eine eigene Caipirinha Bar im Gewölbekeller, einen tollen DJ und das Motto war eine Zitronenparty.

Das Fest war wunderschön, fröhlich und unvergesslich. Noch heute bin ich sehr dankbar dafür, dass ich so feiern durfte und einen so tollen Opa gehabt zu haben.

Rohbauparty beim letzten runden Geburtstag

Bei meinem nächsten runden Geburtstag feierten wir wieder in diesem Haus. Mittlerweile wohnten wir beinahe dort und waren gerade dabei, das alte Haus zu sanieren. Daher feierten wir eine Rohbauparty mit Pizzabäckerei, vielen lieben Freunden und cooler Musik bis spät in die Nacht. 

Und nun überlegte ich mir dieses Jahr, wie ich nun feiern möchte. Es stellte sich sehr schnell heraus, dass ich eigentlich sehr gerne feiern würde. Denn Feste verbinden die Menschen. Und es tut gut, aus dem Alltag auszubrechen. Außerdem wollte ich meinen Freunden und meiner Familie zeigen, dass sie mir wichtig sind und ich diesen Tag gerne mit ihnen verbringen möchte. Ich musste schmunzeln, als mein ältester Sohn zu mir sagte, dass wir nicht zu Hause feiern sollten, da wir ja eigentlich immer mehrmals im Jahr zuhause feiern und der runde Geburtstag ja etwas besonderes sein sollte. Und vor allem wollte er nicht, dass ich so viel Stress an meinem Geburtstag habe.

In diesem Punkt hat er sicherlich recht, denn ich feiere zwar sehr gerne, bin aber auch immer ein Perfektionist, der es immer schön haben möchte. Das bedeutet tolles Essen und schönes Ambiente, was für mich und die Kids meist in Vorbereitungsstress ausartet.

Und so entschied ich mich für ein Fest auf einer Berghütte im schönen Allgäu. Besonders schön würde ich es finden, wenn all meine Gäste in landestypischer Tracht kommen würden.

Let´s celebrate: Meine Einladungskarte

Als die Entscheidung getroffen war, ging es gleich los mit der Umsetzung. Ich erstellte eine Liste mit lieben Menschen, mit denen ich gerne feiern würde. Dann machte ich mich auf die Suche nach Fotos für meine Einladungskarte. Dabei durchstöberte ich das Netz, nach Karten, die mir vom Style gefielen und die ich gut selbst gestalten konnte. 
Aus der Vielfalt der Entwürfe wurde ich auf sendmoments aufmerksam. Die vielfältigen Designvorlagen gefielen mir sehr gut.

Designvorlage Einladungskarte

Der hochwertige Druck und die schnelle Lieferung überzeugte mich ebenso, da die Zeit so langsam knapp wurde. Als das Päckchen innerhalb kürzester Zeit ankam, war ich total im Glück.

Send Moments Paket

Was ich wirklich super fand war, dass man vor der endgültigen Bestellung gratis und unverbindlich bis zu drei Musterkarten zugeschickt bekommt, um sich mit eigenen Augen ein Bild von der Qualität machen zu können.

Ich bin wirklich sehr glücklich und begeistert vom Ergebnis meiner Karte. Genau so habe ich es mir vorgestellt und hoffe, dass sie bei meinen Gästen ebenfalls so gut ankommt wie bei mir.

Einladungskarte runder Geburtstag

Einladungskarte runder Geburtstag

Einladungskarte runder Geburtstag

Ich freue mich bereits jetzt schon riesig auf meinen großen Tag.

Viele liebe Grüße

rosa

Mama und Tochter Partnerlook

Mama und Tochter Partnerlook

Hallo Ihr Lieben, 

meine kleine Tochter ist mir in  vielen Dingen sehr ähnlich. Bei vielen Eigenschaften sehe ich mich selbst wieder. Sie ist ein kleiner Wirbelwind, der gerne lacht und fröhlich ist. Sie würde am liebsten den ganzen Tag durch das Leben tanzen und mit Freundinnen etwas unternehmen. 

Auf der anderen Seite ist sie sensibel und nimmt sich Kritik sehr zu Herzen.
Sie ist ein richtig kleines Mädchen, das Freude an schönen Dingen hat, so auch an hübschen Kleidern. 

Großen Spaß macht es ihr genauso sehr wie mir, wenn wir Gefallen an ähnlichen Dingen haben, die wir dann gemeinsam ausprobieren können. 

Mama und Tochter Partnerlook

Heute zeigen wir Euch  unsere Lieblingskleider die wir gerne im Partnerlook tragen.

Mama und Tochter Partnerlook

Mama und Tochter Partnerlook

Mama und Tochter Partnerlook

Mama und Tochter Partnerlook

Mama und Tochter Partnerlook

Mama und Tochter Partnerlook

Mama und Tochter Partnerlook

Die Mutter als Vorbild, die Tochter als schonungsloser Spiegel

Es ist schön zu beobachten, mit welchem Interesse Lina Freude an schönen Dingen und der Mode an sich hat. Wenn ich Lina so beobachte, muss ich öfters schmunzeln, denn ich bekomme einen Spiegel vorgehalten. Natürlich fungiert man als Mutter sehr stark als Vorbild und erkennt in dem eigenen Kind oftmals positive wie auch negative Charaktereigenschaften von einem selbst wieder. Kinder helfen, sich selbst immer wieder zu reflektieren, da sie dich unendlich lieben, aber auch schonungslos kritisieren können. Aber so ist das Leben und nur so hat man die Chance zu wachsen, die Kinder wie auch wir.

Habt eine schöne Restwoche, genießt den Sommer und wenn Ihr im Urlaub seid, lasst es Euch gut gehen. All die anderen, die zuhause geblieben sind oder den Urlaub noch vor sich haben, seid lieb gegrüßt.


Rosa und Lina

Die besten Jugendbücher für Mädchen ab 10 Jahren

Jugendbuch Tipps

Hallo Ihr Lieben. 

Ende dieser Woche sind nun endlich auch bei uns die langersehnten Sommerferien und die ganze Familie freut sich einfach nur noch riesig darauf.  Endlich einmal weniger Termine haben, auszuschlafen, gemütlich in den Tag hinein zu leben und endlich all die Dinge tun zu können, die während der Schulzeit zu kurz kommen. Eine der Lieblingsbeschäftigungen meiner Tochter ist das lesen, das manchmal einfach während der Schulzeit und den vielen Klassenarbeiten zu kurz kommt. Ich möchte euch nun einmal ihre absoluten Lieblingsbücher vorstellen, die sie „cool“, spannend und super findet. Vielleicht ist ja für die ein oder andere kleine Leseratte für die Sommerferien etwas dabei.

Jugendbuch Tipps Mädchen Sommerferien Warrior Cats

Warrior Cats

Viele Mädels aus der Klasse von Louisa lieben Warrior Cats, einer Fantasy Romanreihe von Erin Hunter. Es gibt bereits 6 Staffeln und die Kinder verschlingen die Bücher Staffel um Staffel. Louisa ist gerade beim vierten Teil der ersten Staffel angekommen und lebt aktuell beinahe in ihrer eigenen, kleinen Katzenwelt. 

Die Geschichte handelt von wilden Katzen, die zu verschiedenen Clans gehören und sich teilweise bekämpfen. Die organisatorische Struktur des Clans ist hierarchisch aufgebaut, an der Spitze steht jeweils ein Anführer. Jeder Clan hat ein eigenes Territorium und es ist anderen Katzen untersagt, dieses zu betreten.

Laut meiner Tochter ist die Buchreihe super spannend, sehr komplex und richtig cool. 

Jugendbuch Tipps Mädchen Sommerferien die Legende der Star Runner

Die Legende der Star Runner

In „Die Legende der Star Runner“ von Jens I. Wagner ist ein Rätselabenteuer, in dem die Freunde Timmi, Lilli und Marvin dem Geheimnis um ein Piratenschiff namens Star Runner auf der Spur sind. Der Leser ist Teil der Geschichte und kann selbst miträtseln. Jedes Kapitel endet mit einer hübschen Illustration, in der sich die Lösung des Problems, vor dem die Protagonisten stehen, versteckt. Ein Muss für Fans der drei ??? und für Mädchen  wie auch Jungs überaus spannend. Das Buch wurde in einem Tag verschlungen und bietet eine willkommene Abwechslung für alle Hobbydetektive.

Jugendbuch Tipps Mädchen Sommerferien Weltenspringer

Weltenspringer

Der Roman Weltenspringer von James Riley wurde uns vom örtlichen Buchhändler empfohlen. Das Buch handelt von dem Jungen Owen, der eines Tages beobachtet, wie seine Mitschülerin aus einem Buch klettert und bringt sie dazu, ihn bei ihrer nächsten Reise mitzunehmen. Dabei vergisst er allerdings die wichtigste Regel überhaupt: greife nie in die Geschichte ein!

Weltenspringer ist ein Jugendbuch ab zehn Jahren, dass Fantasy und Science-Fiction miteinander vereint. Allerdings muss man ganz klar sagen, das es wirklich sehr spannend ist und es meiner Tochter zeitweise sogar, vor allem abends kurz vor dem einschlafen, zu spannend war. Es ist sicherlich auch toll für Jungs geeignet.

Jugendbuch Tipps Mädchen Sommerferien plötzlich unsichtbar

Plötzlich unsichtbar 

Das Jugendbuch der Bestsellerautorin Liz Kessler handelt über eine spannende, witzige sowie bezaubernde Geschichte über das Mädchen Jess, das eines Tages entdeckt, dass es sich unsichtbar machen kann. Gemeinsam mit ihrer Freundin erleben sie viele spannende Abenteuer voller Magie, Superkräften und ihren ungeahnten Folgen.

Jugendbuch Tipps Mädchen Sommerferien Karl Kessel

Die Krimi-Reihe um Karl Kessel

Die Stuttgarter Autorin Johanna Trommer haben wir Euch ja bereits vorgestellt. Da wir ihre Lokalkrimis aber wirklich super spannend und äußerst unterhaltsam finden, möchten wir sie unbedingt noch einmal hier erwähnen. Der Hobbydetektiv Karl Kessel ermittelt gemeinsam mit seiner Assistenz-Ermittlerin in spannenden Fällen, die in und um Stuttgart spielen. Es gibt bereits drei Bände und zwar „Karl Kessel – Mord im Opernhaus“, „Karl Kessel – Eine Leiche für die Katz“ sowie dem „Schneewittchen-Fall“. Wir freuen uns schon auf eine baldige Fortsetzung.

Habt Ihr uns vielleicht noch Tipps und Buchempfehlungen? Wir freuen uns immer über Ideen und Anregungen von Eurer Seite.

Habt eine schöne Restwoche und genießt den Sommer!

limone