Nach einer beerigen und fussball-lastigen Woche (schade schade) starten wir pünktlich mit Steffi’s Frage-Foto-Freitag und unserem MAM der Woche in das sonnige Fussballfinal-Wochenende (leider ohne uns seufz).
Los geht’s:
Etwas an deinem Arbeitsplatz?
Was gibt’s/ gab’s zum Halbfinale?
Alt, aber trotzdem noch toll?
Nun noch unser MAM der Woche, der Moment der Woche, an dem man sich denkt “ey, das hat mir aber vorher keiner gesagt”! (danke liebe Melanie für diese witzige Idee). Dieses Mal erzählt rosa aus ihrem reichen MAM-Repertoire 😉
Kennt ihr das, diese Momente in denen ihr glaubt das kann wirklich nur mir passieren? Missgeschicke von denen ihr nicht mal annähernd wisst wie sie entstanden sind? Diese Woche gab es mal wieder ein MAM Highlight:
Wie immer morgens in Eile die zwei Jüngsten Richtung Auto bugsiert und alles mögliche im Kofferraum verstaut. Schnell schnell noch schneller….
Dazwischen Kommandos an den Kindergartenjungen, er solle sich jetzt endlich beeilen, da er ansonsten seinen Morgenkreis verpasst.
Kofferraumdeckel zu und….es ging nicht zu??? Weiß der Teufel wie mir das passiert ist, beim Aufklappen hatte sich das Band mit dem man die Garage auf und zu machen kann im Griff des Kofferraumdeckelschlosses (oh was für ein Wort) verkeilt. Typischer Moment, in dem man denkt das kann aber auch wirklich nur mir passieren. WARUM jetzt auch noch das. Das Baby schreit, der Kindergartenjunge trödelt immer noch im Garten und die Zeit rast. Könnte schreien, tue es auch aber nach meinem Sohn, er solle jetzt endlich erscheinen, meinen Schlüssel abholen und im Haus eine Schrere mitbringen. Nach langem hin und her (6 Jährige müssen ja erst mal wissen warum und weshalb man jetzt und zwar SOFORT eine Schere benötigt…) haben wir uns aus den Fängen des Garagentors befreien können.
Ich weiß bis heute nicht wie das dumme Ding sich im Schloß verfangen konnte!!!!
Mit fliegenden Fahnen zum Kindi ein mitleidiger Blick einer super durchgeplanten, langweiligen, arroganten Supermutter. Heimlicher Abschiedskuss (mit 6 küsst man keine Mütter mehr in der Öffentlichkeit…), Türe zu und erst mal DURCHATMEN.
Übrigens während ich euch meinen MAM geschrieben habe, hat die Kleine den Inhalt der Zuckerdose auf den Boden verstreut……
Am Wochenende zeigen wir Euch dann endlich unsere Post aus meiner Küche, also schaut vorbei, wir hoffen unsere Beerenpost gefällt Euch (und natürlich unserer Tauschpartnerin).
Liebe Grüsse
rosa & limone
Carli sagte am 29. Juni 2012 um 12:35 Uhr
Danke für die wunderbare Erzählung!
ich finde, du bist sehr humorvoll mit der Situation umgegangen!
herzliche Grüesse von Tine
Ps: Der Zucker ……… da ist man fast froh, daß man ihn noch vorfindet;) -sie hätte es ja auch alles auflecken köennen – irgendwie gibt es mit Kindern immer noch eine Steigerung!
jos sagte am 29. Juni 2012 um 12:44 Uhr
Das fenster ist ja wirklich wunderschön!
nike sagte am 29. Juni 2012 um 14:04 Uhr
eure arbeitsplätze gefallen mir auch, schöne antworten & eine tolle treppe!
geniesst das wochenende
nike
michaela sagte am 29. Juni 2012 um 14:51 Uhr
Während ich Deinen / Euren MAM gelesen habe musste ich so laut lachen … sowas passiert normalerweise nur mir!!
http://michaela-deralltglichewahnsinn.blogspot.de/2011/02/ich-bin-ein-schussel.html
und der Teil mit dem Zucker finde ich besonders süß, weil man den Zucker so schön zwischen den Zehen herauspuhlen kann 😉
Danke fürs Teilen
michaela
rosa limone sagte am 30. Juni 2012 um 10:42 Uhr
hihihi haben gerade Deinen Schussel-Post gelesen, sei beruhigt, Du bist nicht der einzige Schussel, das hätte uns wirklich genauso passieren können. Ist ja menschlich und sympathisch 😉 Sonniges Wochenende und viele liebe Grüsse
frauheuberg sagte am 29. Juni 2012 um 15:51 Uhr
ach ihr Süssen…für eure Momente drück ich euch mal ganz fest…man, ja, das kenne ich doch auch…und dann diese perfekten Supermamis…ja, ja…denke aber auch, dass das nur Fassade ist…jeder hat irgendwelche Leichen im Keller…;)…also macht super sympathisch, ihr Süssen…wünsch euch ein wunderbar gemütliches Wochenende…liebste Grüsse…i…
rosa limone sagte am 30. Juni 2012 um 10:40 Uhr
Ist schön zu hören, dass auch Du diese Super(Nerv) Mamis kennst aber wahrscheinlich hast Du recht, auch die haben so ihre Geheimnisse 😉 Hab ein wunderschönes Wochenende und viele sonnige Grüsse…
lebenslustiger sagte am 29. Juni 2012 um 16:12 Uhr
Oh ich kann jetzt so auf den Erdbeerdrink!!! Hier ist es gerade unglaublich schwül – ganz kurz vorm Gewitter; es ist schon ganz dunkel und grollig…
Wünsch Euch ein fröhliches Wochenende und immer starke Alltagsnerven!!! Liebste Grüße, Anette
Jutta sagte am 29. Juni 2012 um 16:28 Uhr
Ich musste so lachen. Es passieren wirklich die unglaublichsten Dinge.
Und ich muß mir meine „freie“ Zeit auch immer mit schlimmen Hinterher-Aufräumaktionen „erkaufen“.
Schöne sommerliche Grüße
Jutta
P.S. Was ist denn das Interessantes mit den Erdbeeren drin? Das sieht lecker aus!
Martina sagte am 29. Juni 2012 um 17:06 Uhr
Ihr Lieben, da in meinem Artikel heute der Wurm drin ist… ich hoffe, ich hab jetzt endlich alle Fehler beseitigt… schau ich hier mal vorbei 😉 Was ist denn das leckere mit den Erdbeeren???
Und so ein Treppe wollte ich auch schon immer mal haben, seufz!!!
Aber Eure Visitenkarten sind auch fesch! Sehr schön 😉
Ich wünsch Euch ein sonniges Wochenende.
LG
Martina.
rosa limone sagte am 30. Juni 2012 um 10:39 Uhr
Das leckere mit den Erdbeeren ist ein *abgewandelter“ Hugo mit Erdbeerstückchen. Sehr sehr lecker, unbedingt ausprobieren!!!!
gesa sagte am 29. Juni 2012 um 20:48 Uhr
hallo ihr zwei.. schon wieder so ein süßes kinderbild.. 🙂 und eure arbeitsplätze gefallen mir.. so schön farbenfroh.. es ist wie immer eine freude, bei euch vorbeizuschauen.. zu „very berry“ bin ich wieder da.. ach ja, morgen besorg ich holunderblütensirup und sonntag ist dann premiere.. hach, ich bin gespannt.. liebe grüße an euch und ein wunderbares wochenende..